Rückblick auf den 4. Lauf zur IGE Meisterschaft in Bad Windsheim am 13/14.08.2022 Terminverschiebung von Feldatal und Streichung der Veranstaltung Laubus Eschbach

Rückblick auf den 4. Lauf zur IGE Meisterschaft in Bad Windsheim am 13/14.08.2022
Terminverschiebung von Feldatal und Streichung der Veranstaltung Laubus Eschbach
Trotz Ferien und großer Hitze fanden 301 Fahrer den Weg zum MSC Bad Windsheim.
Dirk Wagner mit seiner Mannschaft sind schon lange als Fahrer wie auch als Veranstalter bei der IGE e.V. Somit wissen sie genau, was sich der IGE Fahrer wünscht. Von der Organisation bis zum Verlauf der Strecke haben die Bad Windsheimer das Beste aus dem Gelände herausgeholt. Auch die Verpflegung durch den weltberühmten Metzger war wieder gesichert. Allerdings konnte er diesmal bedingt durch Personalmangel keine Vorbestellungen für ein komplettes Abendessen organisieren.
Was die Staubentwicklung betrifft, war es am Samstag schon recht heftig. Alle Fahrer wurden bei der Fahrerbesprechung darauf hingewiesen, mit entsprechender Vorsicht die Strecke anzugehen. Bei den Läufen am Sonntag war es dann auch wesentlich besser, anscheinend stand der Wind günstiger.
Kommen wir zu den Teilnehmern.
Insgesamt gab es in allen Klassen 301 Nennungen. Die Kinderklassen leiden nach wie vor etwas unter Nachwuchsmangel, bei den 50/65ern 5 Teilnehmer, bei den 85ern traten 10
Fahrer an. Die immer gut besuchte Jedermannklasse sah 100 Fahrer am Start, Sieger wurde Stephan Weigand mit 15 gefahrenen Runden, vor Alexander Beck und Tobias Billmeyer.
Die mit 53 Teams besetzte Klasse Teams war hart umkämpft, Sieger wurde das Wills Racing mit den Fahrern David Wagner und Fynn Hannemann
Der Sonntag begann wie immer um 9 Uhr mit den Klassen Youngtimer, den Damen, den Senioren ab 40 und 50 Jahren, den Masters ab 60 und Super Senioren ab 70 Jahren
Ab 13 Uhr starteten dann die Sportfahrer, wo sich auch wieder der Lokalmatador Stephan Weigand mit den meistgefahrenen Runden seinen Pokal als bester Sportfahrer abholen konnte.
Alle Ergebnisse findet Ihr auf https://igeonline.de/ In der Zwischenzeit hält Euch auch unser Social Media Team auf dem Laufenden.
weitere Info´s findet ihr auf auf
Instagram: ige_online
Youtube: IGE‐Enduro_official
Für die nächsten Veranstaltungen müssen wir Euch leider mitteilen, dass Feldatal auf den 01.10./02.10.2022 verschoben werden muss. An dem ursprünglichen Termin können Sie kein ausreichendes Fahrerlager zur Verfügung stellen, da die Wiesen vom Landwirt noch nicht freigegeben werden.
Auch bei Kaltenholzhausen besteht das Problem, dass ein Landwirt seine Wiese nicht für einen Streckenabschnitt zur Verfügung stellen will. Da wird noch fleißig nach einer Lösung gesucht.
Laubus Eschbach wurden die bestehende Genehmigungen widerrufen. Der Traditionsverein bekam zur Auflage, alles komplett neu zu beantragen, von der BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) bis über einen Bauantrag – alles muss jetzt auf einmal Neu genehmigt werden. Somit fällt der Verein wahrscheinlich für längere Zeit als Veranstalter aus.
Der Vorstand der IGE e.V. arbeitet mit Hochdruck an ein oder zwei Ersatzveranstaltungen.
Näheres in Kürze
Endurogruß
Der Vorstand der IGE e.V.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.