5. IGE Meisterschaftslauf in Feldatal

5. Lauf zur IGE Meisterschaft am 01/02.10.2022 beim MSC Feldatal

Eine Schlammschlacht der Superlative.

Am Freitag wurde auf dem Youtube Kanal ige-enduro_official eine richtig tolle Endurorunde präsentiert. Weitere Videos anderer Läufe findet Ihr auch dort. Leider war unsere social-media-Kamerafrau Johanna die einzige, die, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, in den Genuss der Strecke kam, denn der Wettergott hatte diesmal nicht Hitze und Staub, sondern Starkregen im Gepäck.

Die Strecke mit Hanglage hatte richtige Endurosektionen, mit allem, was dazu gehört. Insgesamt wurden 9 Chickenways ausgeschildert, ein Hinweis auf viele anspruchsvollere Sektionen. Somit war für jeden Fahrer etwas dabei. Leider hatte dann der einsetzende Regen über das ganze Wochenende der aufwendig gebauten Strecke einen Strich durch die Rechnung gemacht. Peter Wohlfahrt, der Sportliche Leiter vom MSC Feldatal, musste mit seiner Mannschaft praktisch alles wieder zurückbauen, damit man überhaupt fahren konnte. Der Lehmboden machte es den Fahrern verdammt schwer. Viele brachten nicht genug Speed mit und daher wickelten sich die Reifen voll mit klebrigem Schlamm. Das war schon eine Herausforderung für Mann/Frau, Maschine und vor allen die Nerven! Das Wetter änderte sich ständig, man konnte an Hand des Aussehens der Motorräder genau erkennen, wer wann gefahren war: Manchen waren „nur“ komplett braun, andere hatten 30kg guter Vogelsberger Erde an Bord.

Sobald Regen einsetzte, wurde die Strecke deutlich einfacher befahrbar. Auch am Sonntag wurde es mit dem Wetter nicht wesentlich besser. Die vielen Klassen am Morgen hatten den gleichen Kampf, wie die Fahrer am Samstag. Für die Sportfahrer am Sonntagmittag wurde dann, nachdem es wettertechnisch etwas besser aussah, entschieden, einige Auffahrten wieder mit zu integrieren, was aus der Strecke einen wirklich sehr anspruchsvollen Verlauf machte. Rund 30 Fahrer gingen auf die Strecke und da waren die vorne dabei, die die Kunst des Schlammfahrens besitzen. Jonathan Enners vom MCV Uckersdorf war der einzige, der 21 Runden auf der extrem schweren Strecke gefahren ist. Somit hat er sich im Championat jetzt zusammen mit Niklas Wagner auf den 1. Platz gesetzt. Der letzte IGE-Lauf findet schon kommende Woche, am 15/16.10.2022, beim MRSC Mernes statt, da wird es dann auch für die Zuschauer ein hoffentlich sehr spannendes und faires Duell zwischen den beiden geben.

Es hat bei allen Läufen sicher so viel Flüche gegeben, wie selten zu vor, aber man hat auch selten so viele freudige Gesichter in den Boxen nach den 2 bzw. 3 Stunden gesehen, denn wer diese Strecke gemeistert hatte, konnte zu Recht stolz auf sich sein. Und Lob und Schulterklopfen von allen Seiten ließen die Strapazen direkt vergessen.

Jörg Preusel, der 1. Vorsitzende vom MSC Feldatal, war trotz allem mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Es wird schon über eine Veranstaltung in 2023 nachgedacht, die dann wahrscheinlich im Frühjahr stattfinden soll.

Die IGE bedankt sich bei den vielen Helfern, vom Streckenposten, bis über die Verpflegung und die Orga, alle haben einen super Job gemacht.


Die Ergebnisse findet Ihr auf:  https://igeonline.de/events/ergebnisse
Für den letzten Lauf in Mernes kann noch in allen Klassen genannt unter: https://igeonline.de/

Endurogruß
IGE Vorstand

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.