13.08. - 14.08.2022 Bad Windsheim
Anbei ein paar wichtige Infos:
1. Bitte beachten: Das Fahrerlager befindet sich auf einen Stoppelacker, daher ist aufgrund der extremen Trockenheit das Grillen, Rauchen im Freien und offenes Feuer im Fahrerlager/Strecke untersagt.
Bei Nichtbeachtung erfolgt ein Platzverweis.
Im Einfahrtsbereich zum Fahrerlager sind für den Notfall Feurlöscher plaziert.
2. Auf dem geschotterten Parkplatz im AMC Gelände ist grillen mit Gasgrill möglich. (Holzkohlegrill aufgrund Funkenflug nicht erlaubt)
3. Da wir auch nächstes Jahr wieder die umliegenden Äcker von den Landwirten nutzen wollen, bitten wir euch Müll, leere Getränkeflaschen etc. wieder mitzunehmen und den Platz sauber zu verlassen.
Dies gilt auch für die Boxen !!
4. Aus personellen Gründen ist es Ullrichs Hausmetzgerei nicht mehr möglich wie gewohnt Essen am Freitag und Samstag Abend anzubieten.
Wir danken euch für euer Verständnis und Mithilfe.
Link zum Veranstalter: AMC Bad Windsheim
Rückblick auf den 3. Lauf zur IGE Meisterschaft in Niederwürzbach am 25/26.6.2022
Was soll man sagen? Das war mal ein Lauf der etwas schwierigeren Art.
Niederwürzbach ist immer schon bekannt für lange Singletrails, steile Auf‐ und Abfahrten, künstliche Hindernisse und alles, was das Enduroherz erfreut. Ebenso Programm ist, dass es sonntags immer regnet.
Der Regenschauer am Freitag Nachmittag kam zur rechten Zeit, am Samstag gab es sehr gute Streckenbedingungen. Sehr gut ist aber relativ, da sich leicht sandige Passagen mit Hartboden, Wurzeln und felsigem Untergrund abwechseln, was ständig unterschiedliches Gripniveau zur Folge hat. Erst gegen Ende des Teamlaufs kam es zum ebenso typischen Niederwürzbach‐Staub, der sich in diesem Jahr aber in Grenzen hielt.
Am Sonntag gab es dann wechselhafte Bedingungen, mal mehr, mal weniger Regen, dazwischen auch trockenen Phasen. Die ohnehin nicht einfache Strecke wurde dadurch zur wirklichen Herausforderung. Für die schwierigen Passagen gab es Umfahrungen, die aber für alle fahrbar waren, wer die rote Spur wählte, kam definitiv auf seine Kosten, da war Erfahrung, Können und vor allem Mut gefragt. Immer wieder erstaunlich, mit welchem Elan manche Fahrer an Hindernisse herangehen, trotz mehrfachem Scheitern nicht aufgeben, bis es bezwungen ist. Hut ab! Nur so entwickelt man sich fahrerisch auch weiter.
Soweit zum Drumherum.
Kommen wir zu den Teilnehmern.
Insgesamt gab es in allen Klassen 332 Nennungen. Die Kinderklassen leiden etwas unter Nachwuchsmangel, bei den 50/65ern gab es keine Teilnehmer, bei den 85ern traten 7 an, gewonnen hat Felix Hissenauer, vor Luca Schäfer und Simon Braun.
Die immer gut besuchte Jedermannklasse sah 91 Fahrer am Start, Sieger wurde Julian Mayer, vor Achim Schichtel (vom MSC Niederwürzbach) und Jean‐Pierre Morgen.
Die mit 47 Duos besetzte Klasse Teams war hart umkämpft, Sieger wurden die Lokalmatadoren Julius Leiner/Oskar Jülch (Team TrinkMoto), vor Niklas Wagner/Frank Werthmann (Team 2 Weggla) und Pascal Faber/Luca Bitz (Team Ich kann Dir nicht weiterhelfen). Bis zu Platz 5 waren alle in der gleichen Runde, ein Zeichen für die starke Konkurrenz. Dass der IGE‐Vorstand nicht nur theoretisch zeigt, was er kann, sondern auch fahrerisch, belegen Frank Werthmann (unser Fahrersprecher) und Pascal Faber (2. Vorsitzender).
Der Sonntag begann wie immer um 9 Uhr mit dem Mix aus mehreren Klassen.
Hier die Ergebnisse: Klasse 4, Youngtimer (bezieht sich natürlich auf die Motorräder…), David Frank, vor Mathias Heidger und Lars Hoffmann. Klasse 7, diesmal erstaunliche 15 Damen am Start, Lina Walter, vor Julia Hiedels und Nele Kowalski.
Klasse 8, Senioren ab 40, Thomas Klein, vor Dariusz Hudalla und Patrick Polisidis.
Klasse 9, Senioren ab 50, Michael Schirmer, vor Udo Blümlein und Stephan Hackmann.
Klasse 10, Junioren bis 18, Timm Hoffman, vor Ben Grohmer und Johannes Braun.
Klasse 15, Masters ab 60, Paul Maria Listl, vor Thomas Gerlach und Rolf Radon.
Klasse 16, Super‐Senioren ab 70, Sieger Lothar Clauß.
Der Rennsonntag für die Sportfahrer:
Die Fahrer vom Vormittag hatten die Strecke teilweise glatt gefahren, besonders die Wiesenabschnitte. Durch den am Nachmittag wieder einsetzenden Regen verwandelte sich das in eine anspruchsvolle Rutschpartie.
Die Klasse 1 wurde von einem Urgestein der IGE gewonnen, Armin Donnecker. Mit nur einer Runde Rückstand folgte aber schon der weniger als 1/3 so alte Youngster Loris Werthmann, vor Niklas Burbach.
Die Klasse 2 gewann Alexander Beck, vor Robin Schmidt und Frank Werthmann.
Die Klasse 3 ist in diesem Jahr zahlenmäßig sehr stark besetzt, die 300er 2‐Takter scheinen sich immer größerer Beliebtheit zu erfreuen, was die 33 Starter belegen. Unter ihnen war auch ein wirklicher Star der Szene: Max Faude, ansonsten beim Super‐Enduro‐Weltcup unterwegs. Aber unsere langjährigen IGE‐Fahrer Jonathan Enners und Timo Jungmann haben sehr gut mitgehalten, was lediglich 2 Minuten bzw. eine Runde Rückstand nach 3 Stunden Fahrzeit belegen.
Nicht vergessen möchten wir die E‐Bikes der Klasse 15, Holger Schmitter konnte sich auf der Alta vor Lukas Hagenlocher behaupten.
Alle Ergebnisse unter: https://igeonline.de/
Die IGE bedankt sich beim MSC Niederwürzbach für die jahrelange Treue, auch in schwierigen Zeiten.
Wir hoffen, Euch alle am 13./14.8.22 auf der schnellen Streck in Bad Windsheim wieder begrüßen zu können.
In der Zwischenzeit hält Euch auch unser Social Media Team auf dem Laufenden.
Instagram: ige_online
Youtube: IGE‐Enduro_official
Schaut in den nächsten Tagen dort vorbei, es gibt jede Menge Rennaction aller Klassen und ein Special, da erblasst sogar der Erzberg!
Bis dahin, Alles Gute.
Der Vorstand der iGE e.V.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Rückblick auf den 2. Lauf zur IGE Meisterschaft in Rottleben am 28/29.05.2022
Das lange Wochenende hat einige dazu bewegt, die - für die meisten Fahrer - lange Anreise noch für ein Training vor der Veranstaltung zu nutzen. Peter Herrmann, der Betreiber vom MSC Rottleben gab uns die Möglichkeit am Donnerstag und Freitag die MX Strecke zu nutzen, die immer in einem Top zustand ist. Das Wetter war auch sehr Enduro freundlich – bis auf die starken Böen, die hätten wir nicht unbedingt gebraucht. Am Samstag ging es dann um 9:30 Uhr für die Kid´s an den Start. Leider waren nur 10 Fahrer in beiden Klassen vor Ort. Die Kid´s hatten trotzdem einen Riesenspaß auf der rund 3,5 km langen Strecke. Gewonnen hatte auf einer TC 85, Felix Hissenauer vom MC Pfungstadt mit 13 gefahrenen Runden. In der Klasse 13 war es Maddox Mittag auf einer 65SX mit 10 gefahrenen Runden. Um 12 Uhr starteten dann die Jedermänner mit rund 70 Fahrern. Dieser Lauf ist immer spannend. Da trifft sich alles auf der Strecke, vom reinsten Anfänger bis zum Top Fahrer. Meistens sind es Fahrer aus der Gegend, die einfach mal bei der IGE reinschnuppern möchten. Um 15 Uhr starteten dann die ersten Meisterschaftsfahrer, da hieß es jetzt für den Veranstalter aufpassen, dass alles Regelkonform abläuft. Schließlich wollen wir nach dem Lauf keine Proteste behandeln sondern uns gemeinsam im Fahrerlager über schönere Dinge unterhalten.
Manolito Welink, der immer wieder zeigt, was mit Reisemotorädern so möglich ist, fuhr in der Klasse 8 mit einer Husqvarna Norden 901 in 3 Stunden insgesamt 25 Runden und ist damit auf den sensationellen 5 Platz gefahren. Herzlichen Glückwunsch 😊
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr ging es dann weiter mit insgesamt 7 Klassen. Von den Youngstern über die Frauen bis hin zu den Oldies wurden dann ordentlich Runden auf der tollen Strecke die bestückt mit lauter Enduro lastigen Sektionen von Baumstämmen, über Reifen bis hin zu steilen Auffahrten, was aber für alle zu meistern war. Gewonnen hatte in der Klasse 4 Matihas Heidger, Klasse 7 Lina Walter, Klasse 8 Andreas Schulz, Klasse 9 Stefan Cvach, Klasse 10 Tim Hoffmann, Klasse 15 Friedrich Büsch.
Am Nachmittag gingen dann noch die Sportfahrer auf die Strecke, dabei wurde auch der Rundenrekord in 3 Stunden an diesem Wochenende gebrochen. In der Klasse 2 fuhr Benjamin Richter vom Team Sturm Zschopau sagenhafte 29 Runden und somit hat er auch das Championat für sich entschieden. In der Klasse 1 gewann Loris Werthmann und in der Klasse 3 Niklas Wagner.
Am 25/26.07.2022 geht es in Niederwürzbach im Saarland weiter. Dort erwartet die Fahrer eine mit vielen künstlichen Hindernissen bestückte Strecke, die auch ihren Reiz hat. Wir sagen ja immer, wer IGE Meister werden will, muss auf allen Strecken von einfach bis schwer eine gute Figur abgeben. Dann gebührt ihm auch der Meisterschaftstitel.
Endurogruß
Der Vorstand der IGE e.V.
Rückblick: 1. IGE Lauf Schlüchtern

Auch ein Danke an die vielen Fotografen - allen voran, Kerstin Braun, - für die echt scharfen Bilder. Gestern habe ich vom Harald Köpf noch einen Zeitungsbericht erhalten, den ich hier jetzt auch veröffentlichen werde. Weitere Bilder, die mir noch zugespielt werden, werden ebenfalls noch veröffentlicht.
Bitte denkt daran, dass alle, die bei der IGE Meisterschaft nur gewertet werden, die sich auch vor dem Lauf eingetragen und BEZAHLT haben. Dies kann auch noch auf der Strecke bei unserem Kassierer, Dietmar Mayer, der Mann mit dem Werbeluftbogen erledigt werden.
Der 2. IGE Meisterschaftslauf findet am 28/29.05.2022 in Rottleben statt. Da wir dann ein langes Wochenende haben, klären wir noch, ob wir da evtl am Donnerstag oder Freitag trainiert werden darf. Erfahrungsgemäß ist das Möglich, allerdings nur auf der MX Strecke und gegen eine Gebühr - aber wie gesagt, wird noch abgeklärt. Die Nennungen auf www.igeonline.de sind bereits geöffnet.

Wir sehen uns
Termine IGE 3 Stunden Enduro 2022
Da es nach wie vor unklar ist ob unsere Veranstaltungen wie geplant stattfinden können, werden wir die Nennungen noch nicht öffnen. Erst wenn wir absehen können dass eine Veranstaltung auch durchgeführt werden kann/darf, werden wir rechtzeitig die Nennung für euch öffnen.
Danke für euer Verständnis!
12.03.2022 | Meisterfeier 2021 |
23.-24.04.2022 | Schlüchtern |
28.-29.05.2022 | Rottleben |
25.-26.06.2022 | Niederwürzbach |
13.-14.08.2022 | Bad Windsheim |
10.-11.09.2022 | Feldatal |
17.-18.09.2022 | Kaltenholzhausen |
01.-02.10.2022 | Laubus-Eschbach (mit Oktoberfest) |
15.-16.10.2022 | Mernes |
Stand: 06.02.2022
Einschreibung Meisterschaft 2022
Hallo liebe Endurofreunde,
ab sofort ist die Einschreibung zur IGE Meisterschaft 2022 geöffnet.
Hier könnt Ihr euch einschreiben: Einschreibung Meisterschaft 2022
Sportlerförderung
Bei allen IGE Veranstaltungen ermöglichen wir den A-Lizenzfahrern ein kostenfreies Training innerhalb des 5.Laufes am Sonntagmittag im Rahmen unseres Reglements. Einfach die A-Lizenz vorlegen, Haftungsverzicht unterschreiben, Transponder ausleihen und los geht´s!!
Championat
Ein besonderer Anreiz für Sportfahrer ist das Championat über die Klassen 1, 2 & 3 mit insgesamt 1000 €uro Preisgeld!
Hier wird während den 3 Stunden durchgekämpft, denn am Ende der Saison kann es nur einen Champion geben!
Preisgeld:
1. Platz: 500 €uro in Bar
2. Platz: 300 €uro in Bar
3. Platz: 200 €uro in Bar
Teilnahmebedingungen:
Einschreibung in die IGE Meisterschaft Klasse 1, 2 oder 3.
Wertung:
Erfolgt klassenübergreifend nach üblicher Punktevergabe bis Platz 20 (siehe Tabelle). Nicht eingeschriebene Fahrer bleiben bei der Meisterschaft unberücksichtigt. Nach Bekanntgabe der jeweiligen Tagesergebnisse durch den Veranstalter wird die Meisterschaftsauswertung durchgeführt, nachdem die Ergebnisse bei dem Beauftragten der IGE e.V. eingetroffen sind. Es müssen mind. 25% der Runden des erst Platzierten gefahren worden sein. Wird ein Lauf vorzeitig abgebrochen, zählt er in der Meisterschaftswertung nur, wenn der Veranstalter ein Ergebnis erstellen kann. Bei Punktegleichheit zählt die höhere Anzahl der 1., 2., Plätze.
Wertungstabelle:
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... |
Punkte | 25 | 22 | 20 | 18 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10... |
Die Auswertung der Meisterschaft durch die IGE e.V. ist verbindlich und erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Zugangsdaten vergessen?
Aus gegebenem Anlass haben wir im Menü unter Benutzer zwei neue Einträge erstellt:
Benutzername vergessen und Passwort vergessen
Also wenn Ihr eure Zugangsdaten verlegt oder vergessen habt bitte NICHT einfach einen neuen Benutzer anlegen sondern diese Einträge nutzen.
Falls sich eure Mailadresse geändert hat, die Neue einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, wir tauschen diese dann aus.
Enduro und Umwelt
Tradition
Unser Gründungsmitglied Niko Wegener ist einer der Vordenker zum Thema Endurosport und Umwelt (siehe ‚Entstehung der IGE‘). In Zeiten, als der Umweltschutz in Deutschland immer wichtiger wurde, war es Niko, der die Gespräche suchte mit Umweltbehörden, Naturschutzverbänden, Förstern und vielen anderen Beteiligten. Heute ist dieser Weg bei der Genehmigung von Strecken oder auch einzelnen Veranstaltungen (beispielsweise die Enduro Six-Days 2012 in Sachsen) bewährte Praxis. Damit ist es die IGE, die im Motorsport Geschichte geschrieben hat, lange bevor andere Verbände das Thema (Motor-) Sport und Umwelt angepackt haben.
Es ist Niko Wegener zu verdanken, dass auf diese Weise zahlreiche permanente Strecken (von Vereinen betrieben) erhalten werden konnten und uns auch heute noch zur Verfügung stehen.