Leider war die Saison mit nur 6 Läufen in 2023 recht kurz, viele fragten, ob wir in 2024 wieder mehr Läufe haben werden? Nun, die Frage jetzt zu beantworten, ist nicht einfach. Die IGE führt natürlich schon Gespräche und hat insgesamt 17 Vereine angeschrieben. Die Resonanz ist meistens die Gleiche, wir haben keine Helfer oder die Genehmigungsverfahren erweisen sich als sehr schwierig, oder….
Bis zur Hauptversammlung am 25.November in 97753 Karlstadt-Gambach (wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt noch gerne tun), möchten wir die meisten Termine bekannt geben, denn jeder muss ja auch irgendwie die neue Saison terminlich planen.
Nun zum Lauf beim MSC Schwabhausen: Den letzten IGE-Lauf dort hatten wir 2016. Danach wurde die Strecke für Veranstaltungen gesperrt, neue Genehmigungen mussten her. Unser Umweltreferent, Rüdiger Böngler und viele andere, hervorzuheben ist hier natürlich der unermüdliche 1. Vorsitzende Thomas Abe, haben insgesamt jetzt 6 Jahre gebraucht, bis wieder eine Genehmigung für 2-Tages-Veranstaltungen erteilt wurde. Aber jetzt ist Schwabhausen wieder zurück und hat auch gleich eine super Strecke für uns kreiert. Die Infrastruktur ist schon super. Ein sehr großes Fahrerlager, das auch bei Regen gut befahrbar ist und eine lange Endurorunde mit Wiesen, MX und Waldpassagen. Viele Videos dazu findet Ihr auf YouTube, speziell auf unserem Kanal:
https://www.youtube.com/@ige-enduro_official3500
In vielen Klassen wurde die Meisterschaft erst im letzten Lauf entschieden. In der Klasse 15 zum Beispiel hat Jörg Steenbock mit einem Punkt Vorsprung vor Paul Maria Listl die Meisterschaft gewonnen. Ergebnisse wie immer unter https://igeonline.de/
Die finalen Meisterschaftsstände findet Ihr hier: https://igeonline.de/meisterschaft/meisterschaftsstand
Wann und wo die Meisterfeier für 2023 stattfindet, steht noch nicht fest. Auch da wird die Suche immer schwieriger. Die Preise für Saalmiete etc. sind dermaßen explodiert, dass wir dann kaum noch Geld für die schönen Dinge einer Feier übrighätten. Aber wir bleiben natürlich auch da am Ball und werden hoffentlich zur Hauptversammlung den Termin bekannt geben können.
Endurogruß
Roland Günster
Geschäftsführer der IGE e.V.
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch zur JHV 2023 einladen zu dürfen:
Einladung zur IGE Jahreshauptversammlung am 25. November 2023
Die Veranstaltung findet im Sportheim in 97753 Karlstadt-Gambach statt.
Beschilderung Sportplatz folgen (Google Maps)
- Einlass ab 18:00 Uhr
- (kostenfreies) Abendessen ab 18:30 Uhr
- Beginn der Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr - Ende offen!
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Vorstandschaft
3. Feststellung der Stimmliste
4. Bericht des Kassenwartes
5. Finanzplan für das Jahr 2024
6. Bericht der Rechnungsprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen: Festlegung des Wahlvorstandes
9. Wahlen: 2. Vorsitzender, Kasse, Fahrersprecher und Kassenprüfer
10. Anträge
11. Sonstiges
Anträge müssen schriftlich, spätestens bis 31.10.2023, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden. Die Antragsteller müssen bei der Jahreshauptversammlung anwesend sein, damit ihr Antrag bearbeitet wird.
Bitte wegen Essensbestellung unbedingt bis zum 31.10.2023 eine kurze Anmeldungsmail
mit Namen und Anzahl Personen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden!
Vielen Dank.
Sportliche Grüße,
die Vorstandschaft der Interessengemeinschaft Endurosport e.V.
Perfektes Endurowetter hat über 400 Fahrer nach Schweinfurt gelockt.
Die Laune der Fahrer und vielen ehrenamtlichen Helfern war von Anfang an absolute Spitze, man hat fast nur glückliche Gesichter gesehen. Denn die neue Strecke war so super gesteckt, dass man freiwillig, selbst nach 3 Stunden gar nicht aufhören wollte. 5,4 km Strecke mit allem, was das Enduro Herz höherschlagen lässt. Große Wiese, Single Trails, Matrix, Reifenfeld, Baumstämme und Umfahrungen haben richtig Laune gemacht. So viele Streckenposten an jeder Ecke, die gesamte Infrastruktur hatte absolut gepasst. Der IGE-Vorstand hat gleich wieder für 2024 angefragt und wird die Werbetrommel für den MMC Schweinfurt ordentlich rühren, damit noch mehr Endurofahrer in den Genuss kommen können.
Vielen Dank an die gesamte Mannschaft des MMC Schweinfurt.
In der Meisterschaft wird es jetzt in manchen Klassen für den ein oder anderen Fahrer richtig eng.
Alle Ergebnisse findet ihr unter:
Der Meisterschaftsstand wird kurzfristig aktualisiert unter:
Der letzte IGE-Lauf findet schon am 21/22.10.2023 in Schwabhausen statt. Die online-Nennungen sind noch geöffnet, allerdings könnt Ihr auch in allen Klassen Euch vor Ort noch Nachnennen. Der MSC Schwabhausen ist nach 6 Jahren Abstinenz durch lange Genehmigungsverfahren etc. endlich wieder dabei und würde sich über ein volles Fahrerfeld sehr freuen. Thoma Abe mit seiner Mannschaft tun auf jeden Fall alles dafür, dass wir wieder eine neue tolle Strecke erleben dürfen. Also: Auf nach Schwabhausen, die Winterpause wird lang sein. Für das leibliche Wohl mit musikalischer Unterhaltung wird definitiv gesorgt.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und holt Euch dort die letzten noch fehlenden Meisterschaftspunkte.
Schon mal vormerken:
Die IGE-Hauptversammlung findet am 25.11.2023 statt, Am Sportplatz, 97753 Karlstadt-Gambach. Eine persönliche Einladung folgt im Laufe der Woche per E-mail.
Dort werden die ersten IGE-Veranstaltungen für 2024 und der Termin für die IGE-Meisterschaftsfeier bekannt gegeben.
Wir sehen uns beim MSC Schwabhausen!
Der Vorstand der IGE e.V.
Der AMC Bad Windsheim hat mit dem 4. Lauf zur diesjährigen Meisterschaft eine hundertprozentige Endurostrecke auf ihr Gelände gezaubert. Die neue Streckenführung war eigentlich dafür geplant, den Staub etwas in den Griff zu bekommen. Durch den vorher langanhaltenden Regen hatte sich das dann aber von selbst erledigt. Alle Fahrer, die zur Streckenführung befragt wurden, waren absolut zufrieden. Wir danken den AMC Bad Windsheim für das rundum Sorglospaket. Vom Streckenposten bis über die Verpflegung – alles hat mal wieder gepasst. In 2024 wird der AMC Bad Windsheim zum 10. Mal ein IGE Meisterschaftslauf austragen. Dazu wird es wieder mal ein Highlight geben. Wie vor einigen Jahren, da wurde schon einmal ein Beschleunigungs- und Brems Event organisiert, soll in 2024 wiederholt werden.
Alle Ergebnisse der einzelnen Klassen – mit Einzelergebnissen der Fahrer, sowie die Meisterschaftspunkte findet Ihr wie immer auf
Ergebnisse
Meisterschaftsstand
Der 5. IGE Meisterschaftslauf findet am 07.10.2023 MMC Schweinfurt statt, auch hier legt sich der Verein schon ordentlich ins Zeug, um den Fahrern eine interessante Strecke zu bieten. Nennungen sind bereits möglich.
Endurogruß
Der Vorstand der IGE e.V.
Hallo liebe Endurofreunde,
hier die festen Termine für die Saison 2023.
Änderungen oder Verschiebungen können natürlich nicht ausgeschlossen werden...
Stand: 20.08.2023
Rund 440 Fahrer haben sich hochmotiviert zum 1. Meisterschaftslauf in Mernes angemeldet. Der MRSC Mernes hat uns eine super tolle Strecke versprochen, als Besonderheit wurde zum ersten Mal andersherum gefahren, für den Abend sollte ein Hillclimbing organisiert werden und Pommes hatten sie uns auch wieder versprochen😊 Naja, wie das halt so ist, Veranstalter und Fahrer sind am Anfang der Saison immer hochmotiviert – aber!
Die Veranstaltung fing am Freitag schon beim Aufbau mit Regen an und endete am Sonntagnachmittag mit Regen, mehr Regen ging gar nicht. Der 1. Vorsitzende Hugo Schön sagte, dass sie bei einer Veranstaltung noch nie so viel Regen hatten. Aber was solls, die Fahrer sind nun mal da und da wird dann auch gefahren. Hinzuzufügen ist noch, dass der MRSC Mernes sehr viele Erdbewegungen in den letzten Monaten vorgenommen hatte. Die Boxengasse wurde um 2 Meter angehoben, viele Stellen wurden generell aufgefüllt. Da sich das alles noch nicht so richtig gesetzt hatte, haben sich durch den vielen Regen sehr viele Spurrillen gebildet, so dass die Boxen auf Grund von Unbefahrbarheit am Sonntag dann noch einmal verlegt werden mussten. Die Strecke an sich konnte man eigentlich gut fahren, viele kommentierten, dass das richtig super war. Durch den vielen Regen haben sich keine Klumpen am Moped gebildet. Der Schlamm blieb ziemlich flüssig, wirkte aber letztendlich wie Schmirgelpapier. Dadurch gab es dann auch recht viele Ausfälle, da die Fahrer keine Bremsen mehr hatten oder Sonstiges sich in nichts aufgelöst hatte. Von den 440 Fahrern sind letztendlich ca. 280 auf die Strecke gegangen, viele haben diese Materialschlacht nicht auf sich genommen. Aber wer bei jedem Wetter Enduro fährt, hat dann letztendlich die besseren Karten, den Meisterschaftstitel einzufahren.
Hervorzuheben ist in jedem Fall die hervorragende Arbeit des MRSC Mernes in Bezug auf den Streckenverlauf. Unpassierbare Stellen wurden von den kompetenten Streckenposten kurzerhand gesperrt. Nur so war es möglich, unter diesen Extrembedingungen, einen einigermaßen geregelten Ablauf zu gewährleisten.
Im Championat aus den drei Sportfahrerklassen hat sich gleich mal Fynn Hannemann deutlich mit 30 gefahrenen Runden vom zweitplatzierten Jonathan Enners mit 28 Runden abgesetzt. Dritter wurde der Lokalmatador Armin Donnecker, der eigentlich aufgrund seines Alters auch bei den gemütlichen Super Senioren mitfahren könnte. Alle Ergebnisse findet ihr wie immer auf unserer IGE Seite www.igeonline.de auf Facebook oder Instagram. 2 Wochen bleiben jetzt Zeit, alles wieder in die Reihe zu bringen, denn am 15/16.April geht es in Schlüchtern weiter. Der 2. IGE Lauf auf der bekannten Strecke wird hoffentlich nicht so schlammig. Nennungen vor Ort sind in einzelnen Klassen noch möglich.
Endurogruß
IGE e.V.